Beerdigung


1. Gottesdienst in der Kirche möglich

Eine Hl. Messe (Requiem) oder eine Wort-Gottes-Feier für Verstorbene in der jeweiligen Pfarrkirche oder in der Gartlbergkirche sowie die anschließende Beisetzung am Friedhof ist möglich.

2. Teilnehmerzahl ist begrenzt

In den Kirchen dürfen ca. 40-45 Personen anwesend sein.

  • Wallfahrtskirche Gartlberg: maximal 45 Personen / Pfarrkirche Neuhofen: maximal 40 Personen / Pfarrkirche Postmünster: maximal 45 Personen / Pfarrkirche Waldhof: maximal 40 Personen  


Auf dem Friedhof dürfen max. 100 Personen anwesend sein.

Sie bestimmen, wer teilnehmen darf.

Priester, Bestatter und Friedhofspersonal werden zu diesem Teilnehmerkreis nicht gezählt.


Was Sie vorbereiten müssen: 

  • Sie laden ein, wer teilnehmen darf (Bitte Höchstzahl beachten). 
  • Sie erstellen eine Liste mit Namen, Vornamen und Adresse der Teilnehmer. (Bitte diese Adressliste persönlich oder per Email im Pfarrverbandsbüro am Tag vor der Beerdigung abgeben). 
  • Sie bitten einen Verwandten oder Bekannten, der nicht zu einer Risikogruppe gehört, den Einlass in die Kirche zu regeln (Zutritt nur für Personen, die auf der Listen stehen; Tragen eines Mundschutzes). 


3. Was müssen Sie noch beachten

  • Es darf wieder eine Traueranzeige vor der Beerdigung erscheinen, aber im Moment ist es noch einfacher, darauf zu verzichten oder sie erst am Tag der Beerdigung erscheinen zu lassen.
  • Es darf kein Trauerzug von der Kirche zum Grab stattfinden, das heißt: Nach dem Gottesdienst gehen alle selbständig unter Einhaltung der Abstandsregeln zum Grab; am Grab wird dann die Beerdigungsfeier fortgesetzt. 
  • Einhaltung der Hygieneregeln, der Husten- und Niesetikette. 


4. Vorbereitung der Trauerfeier

Vor der Trauerfeier findet ein persönliches Gespräch mit Ihnen statt.
Bei diesem Gespräch können Sie mit dem Priester, der die Trauerfeier hält, über die Gestaltung, über die Musik und über alle Ihre Fragen sprechen.
Sie können ihm vom Leben und Wesen Ihres lieben Verstorbenen erzählen, wenn Sie möchten, dass dies in die Traueransprachen einfließt.

Sie können mit dem Priester auch besprechen, ob die Trauerfeier nur am Grab oder in der Kirche und am Grab stattfinden soll, ob es eine Messe oder eine Wort-Gottes-Feier gefeiert wird usw.